WINTERFUTTER

Vogelschutz ist Umweltschutz! Man muss kein spezieller Tierfreund sein, um den Nutzen der Vögel zu erkennen. Emsig fliegen sie hin und her, sammeln im Frühjahr für ihre Jungen Raupen, Käfer und Läuse und räumen kräftig unter den vielen Schädlingen auf. Für Ihren Garten können Sie nichts Besseres tun, als so viele freiwilligen Helfer wie möglich anzulocken und heimisch zu machen.

Für viele Menschen zählt das Völkchen der bunten Singvögel zu den liebsten Gästen. Liegt lange Schnee, leiden sie Not, denn dann fällt es schwer, genügend gewohntes Futter mit Samen und Körnern, Beeren und Insektenlarven aufzutreiben. Helfen Sie ihnen mit artgerechtem Futter über die Runden, dann können sie auch im Sommer wieder nützlich sein.

Das muntere Treiben an einer Futterstelle dicht am Haus ist für Kinder und Erwachsene schön anzusehen. Beim Beobachten lernt man viele Vögel kennen, die den Winter in heimischer Umgebung verbringen. Futterhäuschen und Futtersilos zum Nachfüllen stehen ganz nach Geschmack und Situation zur Verfügung.

© grün erleben

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren SCHöNER HERBSTLICHER GRABSCHMUCK
SCHöNER HERBSTLICHER GRABSCHMUCK

Der Herbst ist klassischerweise die Zeit, in der Hinterbliebene die Ruhestätte ihrer Lieben am schönsten gestalten. Viele kirchliche Feiertage fallen…

Mehr erfahren WIE GEHT... OBSTGEHöLZE PFLANZEN?
WIE GEHT... OBSTGEHöLZE PFLANZEN?

Obstbäume bereichern jeden Garten – im Frühling lockt uns die üppige Blütenpracht, im Herbst erfreuen uns die leckeren Früchte!

Mehr erfahren WIE GEHT...WINTERSCHUTZ?
WIE GEHT...WINTERSCHUTZ?

Früher als immer erwartet kündigt sich der erste Nachtfrost im Jahr an. Viele Pflanzen leiden unter dem idyllischen Wechselspiel von nächtlichem…

Mehr erfahren DAS GRAB IM HERBST!
DAS GRAB IM HERBST!

Ein Grab ist als Andenken an liebe Menschen ein besonderer Ort. Mit den richtigen Pflanzen bleibt das Grab vom Herbst bis ins Frühjahr hübsch und…

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren