Kürbisscheiben auf Lasagne
HERBSTLICHE KüRBISREZEPTE
Leckere Rezepte aus dem Buch
„Kürbiszeit - Die besten Rezepte und Deko-Ideen vom Kürbishof Ligges“

Gefüllte Minikürbisse sorgen immer für Überraschung

' Sweet Dumpling', 'Mandarin', 'Puccini', 'Baby Boo', 'Lil Pumpkemon '

Zutaten für 4 Portionen
4 kleine Kürbisse • 250 g Mozzarella • 150 g Shrimps (alternativ Schinkenwürfel) • 100 g Crème fraîche • Salz, Pfeffer & Dill

Zubereitung (Aufwand: gering)
Den Deckel der Kürbisse abschneiden, Kerne und Fasern entfernen. Fruchtfleisch herauslösen und zerkleinern. In eine Schüssel geben und mit Mozzarella, Shrimps, Crème fraîche und Gewürzen mischen. Mischung in die ausgehöhlten Kürbisse füllen und in eine Auflaufform stellen. Im Backofen bei 175 °C Umluft ca. 50 Minuten garen, dann servieren. Den Deckel im Ofen separat garen und vor dem Servieren wieder aufsetzen.

Vegan
Ersetzen Sie Mozzarella, Shrimps und Créme fraîche durch Räuchertofu, Linsen- oder Kichererbsenschrot und Sojajoghurt.

Tomaten-Kürbis-Gratin

'Butternut'

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kürbis • Olivenöl zum Anbraten • 500 g Tomaten • Salz, Pfeffer • 1 Bund Basilikum • 200 g Mozzarella • 100g Parmesan


Zubereitung (Aufwand: gering)
Kürbis schälen, in Scheiben schneiden und in Olivenöl anbraten. Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden und mit den Kürbisscheiben abwechselnd in eine ofenfeste Form schichten. Würzen und bei 170 °C ca. 25 Minuten backen. Dann den geriebenen Parmesankäse darüber streuen und weitere 10 Minuten überbacken. Zum Schluss Basilikum drüberstreuen. Dazu knackigen Salat servieren.

Vegan
Ersetzen Sie die Käse durch pflanzlichen Käseersatz und Tofu.

Weitere Rezepte und auch Deko-Ideen finden Sie im Buch *„Kürbiszeit - Die besten Rezepte und Deko-Ideen vom Kürbishof Ligges“*,
von Ute Ligges & Kerstin von Broich.

Ein Buch der BLOOM’s GmbH

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren HOCH AUF'S HOCHBEET!
HOCH AUF'S HOCHBEET!

Aufgrund der unterschiedlichen Formen und Materialien können Hochbeete vielseitig im Garten eingesetzt werden. Eine reiche Ernte ist garantiert!

Mehr erfahren EIGENER GEMüSEANBAU IM TREND
EIGENER GEMüSEANBAU IM TREND

Ob nur ab und an zu naschen oder ein ganzes Festmahl zu kochen, Gemüse aus eigenem Anbau bereitet immer Freude. Und man weiß, wo es herkommt!

Mehr erfahren ROTES GEMüSE IST BESONDERS GESUND!
ROTES GEMüSE IST BESONDERS GESUND!

Der Pflanzenfarbstoff Lycopin verleiht z.B. Tomaten eine intensiv rote Farbe. 100 g reife Tomaten enthalten zwischen 3,9 - 5,6 mg Lycopin. Der Name…

Mehr erfahren GEMüSE AUF BEINEN
GEMüSE AUF BEINEN

Durch ihre Höhe sind sie sehr rückenschonend zu pflegen und sind zudem für Mäuse, Schnecken und anderes Getier nur schwer zu erreichen. Durch das…

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren