Snacktomate
ROTES GEMüSE IST BESONDERS GESUND!

Der Pflanzenfarbstoff Lycopin verleiht z.B. Tomaten eine intensiv rote Farbe. 100 g reife Tomaten enthalten zwischen 3,9 - 5,6 mg Lycopin. Der Name dieses roten Farbstoffs leitet sich auch vom botanischen Namen der Tomate „Solanum lycopersicum“ ab.

Doch dieser gesunde Stoff ist ebenso in Gemüse wie Chilis und roten Paprikas zu finden sowie in Obst wie Erdbeeren, Kirschen, roten Johannisbeeren, Hagebutten, Granatäpfeln und Preiselbeeren.

Lycopin fängt schädliche Sauerstoffradikale im Körper ab, die den Körper schädigen könnten. Der Pflanzenfarbstoff bietet damit einen Schutz vor Zellalterung z.B. durch Stress oder auch Sonnenbrand.
Lycopin wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus. Der Stoff erweitert die Blutgefäße und wirkt somit Blutdruck senkend.

GRüN ERLEBEN
BIO-GEMüSE- UND TOMATENERDE
TORFFREI

FüR BIOLOGISCHES UND öKOLOGISCHES GäRTNERN

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren EIGENER GEMüSEANBAU IM TREND
EIGENER GEMüSEANBAU IM TREND

Ob nur ab und an zu naschen oder ein ganzes Festmahl zu kochen, Gemüse aus eigenem Anbau bereitet immer Freude. Und man weiß, wo es herkommt!

Mehr erfahren GEMüSE AUF BEINEN
GEMüSE AUF BEINEN

Durch ihre Höhe sind sie sehr rückenschonend zu pflegen und sind zudem für Mäuse, Schnecken und anderes Getier nur schwer zu erreichen. Durch das…

Mehr erfahren VEREDELTES GEMüSE
VEREDELTES GEMüSE

Veredelungen bieten einen deutlichen Mehrertrag und steigern die Ertragssicherheit.

Mehr erfahren RESISTENTES & TOLERANTES GEMüSE
RESISTENTES & TOLERANTES GEMüSE

Was bereitet mehr Freude als selber Gemüse heranzuziehen, wachsen zu sehen und zu ernten. Das gelingt, wenn Sie folgende Faktoren beachten: *…

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren