Pool_SAGAFLOR allgemein_Datei_2018-9-crassula_Art-Nr_-133-308-1118-1491
Crassula

Crassula-Pflanzen sind eine attraktive Wahl, um die eigenen vier Wände mit einer erstaunlichen Vielfalt an sukkulenten Blüten zu bereichern. Ihre bemerkenswerte Blütenpracht und ihre Pflegeleichtigkeit machen sie besonders attraktiv für den Einsatz in Innenräumen. Aber auch im Garten macht die Crassula eine gute Figur.

Ursprünglich haben Crassula-Pflanzen ihre Wurzeln in Südafrika, aber sie sind heutzutage aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit auf der ganzen Welt verbreitet. Diese Gattung umfasst eine Vielzahl von Arten, von denen ungefähr 300 bekannt sind. Sie variieren in Größe, Form und Wuchsform, was dazu führt, dass einige Arten nur wenige Zentimeter hoch werden, während andere bis zu einem Meter Höhe erreichen können.

Die Blüten von Crassula-Pflanzen sind körbchen-, stern- oder trichterförmig und präsentieren sich in einer Palette von Weiß-, Rosa- und Blautönen. Die verschiedenen Arten haben jeweils ihre charakteristischen Merkmale, aber die typischen Blüten sind ein verbindendes Element.

In Bezug auf den Boden bevorzugen Crassula-Pflanzen in der Regel Böden mit mittlerem Nährstoffgehalt. Die meisten Arten gedeihen gut an sonnigen Standorten, obwohl einige wenige auch halbschattige Bedingungen tolerieren können.

Die ideale Pflanzzeit für Crassula-Pflanzen liegt im Frühjahr oder Herbst. Sie sind widerstandsfähig und erfordern im Allgemeinen nur gelegentliches Beschneiden im Frühjahr, mäßiges Düngen und angemessene Bewässerung.
Um die Blütenpracht über Jahre hinweg zu erhalten, lohnt es sich, Crassula-Pflanzen regelmäßig zu teilen und umzutopfen. Bei Anzeichen von welkenden Trieben oder schlaffen Blättern sollten betroffene Pflanzen umgehend entfernt werden, um Krankheiten wie die Crassula-Welke zu verhindern.

Überdüngung oder zu warme, trockne Bedingungen können zu einem Befall mit Blattläusen führen. Wenn diese Bedingungen vermieden werden, bleiben die Pflanzen gesund und robust.

Crassula-Pflanzen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich gut für den Anbau in Gärten oder als Zimmerpflanzen. Sie können mit anderen Sukkulenten oder Pflanzen wie Sedum, Herbst-Anemonen oder Echinacea kombiniert werden, um schöne Arrangements zu schaffen. Durch die unterschiedlichen Eigenschaften der verschiedenen Arten können auch verschiedene Crassula-Arten miteinander kombiniert werden, um ansprechende Effekte zu erzielen.

Dazu passend:

GRÜN ERLEBEN SPEZIALSUBSTRAT FÜR KAKTEEN

Feinkrümelige Erde für Kakteen und Sukkulenten. Beste Wachstumsbedingungen durch die Zugabe von Naturton. Bims sorgt für Stabilität und eine gute Drainage zur Vermeidung von Staunässe. Mit Spezialdünger für nachhaltiges Pflanzenwachstum und zur Versorgung mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren