Bogenhanf_pflanzenfreude
SOMMERFREUDE IM ZIMMER! ZEITLOS SCHöN IN VERSCHIEDENEN FARBEN UND FORMEN.

AUF DEN PUNKT GEBRACHT:

Es gibt Pflanzen, die prima mit Trockenheit und Wärme auskommen. Gerade im Sommer, wenn Sie vielleicht im Urlaub sind, gibt es welche, die Ihnen Ihre Abwesenheit nicht übel nehmen. Sie kommen gut eine Zeit lang ohne Pflege und Wasser aus. Das Beste daran, sie sehen trotzdem immer toll aus.

Zeitlos schön, in vielen verschiedenen Formen und Farben erhältlich und seit vielen Jahren im Trend – das ist der Bogenhanf (Sansevieria). Die pflegeleichte Pflanze ist dekorativ und fast unverwüstlich, denn sie fordert kaum Pflege ein. Gießen Sie den Bogenhanf nur mäßig, zu viel Wasser schadet ihm. Mit einem Austrocknen zwischen den Wassergaben kommt er gut zurecht. Im Gegensatz zu anderen Zimmerpflanzen ist ein Platz auf der Fensterbank mit direkter Sonne kein Problem für ihn.

Die widerstandsfähige Palmlilie 'Maya tree' (Yucca elephantipes) ist den meisten auch als Yucca-Palme bekannt. An einem sonnigen Standort kann sie bis zu 2 m groß werden und problemlos mit warmen und trockenen Bedingungen umgehen, da sie in freier Natur im Süden der USA und der Karibik wächst. Den Sommer verbringt die Palmlilie auch gerne im Freien. Gießen Sie sie mäßig, Staunässe kann ihr schaden.

Wussten sie schon?
Die Yucca-Palme ist gar keine Palme. Ihren Namen verdankt sie ihrer palmenähnlichen Wuchsform.

Ein Platz an der Sonne, am besten an einem Süd- oder Westfenster, das wünscht sich die Wüstenrose (Adenium obesum). Die Steppenpflanze, die aus den trockenen Gebieten Arabiens und Afrika stammt, beeindruckt durch ihren verdickten Stamm und im Sommer mit ihren Blüten. Die Blütenfarben variieren – sie reichen von Weiß und einem zarten Rosa bis hin zu kräftigem Rot und Violett. Im Sommer kann die unkomplizierte Pflanze auch nach draußen umziehen. Wasserknappheit verträgt sie besser als nasse Füße, also eher wenig gießen als zu viel.

Tipp:
Gönnen Sie der Wüstenrose im Winter eine Ruhephase mit Trockenheit und kälteren Zimmertemperaturen, jedoch nicht unter 10 °C. Dann bildet sie im kommenden Jahr auch wieder zahlreiche Blätter und Blüten aus.

Diese Pflanze sorgt für Südseefeeling im Haus. Der Hibiskus (Hibiscus sinensis) ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für farbliche Abwechslung sorgt. Mit ihren großen Trichterblüten in vielen Farben gehört die tropische Pflanze zu den wenigen Zimmerpflanzen, die den Platz an einem Südfenster vertragen.

Mit typischen Sukkulentenblättern ausgestattet, ist das Dickblatt (Crassula) eine pflege-leichte Schönheit. Sie nimmt es Ihnen nicht übel, wenn Sie im Sommer verreisen und Sie es nicht gießen können. Es steht gerne hell an einem sonnigen bis halbschattigen Platz in Ihrer Wohnung. In den Sommermonaten kann es an einen warmen und geschützten Platz im Freien stehen. Im Sommer sollten Sie das sukkulente Dickblatt spar-sam gießen, im Winter fast gar nicht.

Tipp:
Sukkulenten erkennt man an ihren dicken Blättern. Sie sind in der Lage, Wasser zu speichern und lange Trockenperioden zu überstehen.

Zu den schönsten Sukkulenten gehört die unkomplizierte Echeverie (Echeveria). Diese Sukkulente hält es wochenlang ohne Wasser aus. Wenn man sie sparsam gießt, kann man mit intensiven Blattfarben belohnt werden. Dafür brauchen die Pflanzen einen hellen Platz und im Winter sollten sie möglichst kühl stehen. Die Blütenstängel wachsen seitlich aus den dicken Blättern heraus und können rote, rosa- oder orangefarbene Blüten bilden.

Einige pflegeleichte Kakteen zieren unsere Zimmer mit ihren wilden Verzweigungen. Besonders attraktiv und auffallend wirken sie, wenn Sie sie als Grünpflanzen-Ampel (z. B. der Binsenkaktus (Rhipsalis)) platzieren oder sie auf hohe Möbelstücke, Säulen oder Hocker stellen. Die Ampel bevorzugt einen hellen Standort.

Die kunstvoll anmutende Chinesische Feige (Ficus microcarpa 'Ginseng') bringt mit ihren glänzenden Blättern fernöstlichen Charme in Ihr Zuhause. Die aus Südostasien stammende Feige wird bei uns meist als Bonsai kultiviert. Besonders auffallend sind die unterschiedlich geformten Wurzeln, die oberhalb aus der Erde wachsen. Die Pflanze gedeiht an einem hellen bis vollsonnigen Standort und darf im Sommer auf der Terrasse gastieren.

ZIMMERPFLANZEN ZEITLOS SCHÖN ARRANGIERT.

In modernen Körben aus Seegras erhalten Ihre Zimmerpflanzen einen besonderen Look. Das Tolle an ihnen, sie sind faltbar und können platzsparend verstaut werden. Übertöpfe in verschiedenen Designs aus Keramik präsentieren Ihre Zimmerpflanzen modern oder im Vintage-Look. Der Beistelltisch überzeugt durch klare Linien und findet in jeder Wohnung seinen Platz. Hier können Sie z. B. Teelichter aus Glas oder Ihre Zimmerpflanzen spielend leicht in Szene setzen.

Dazu empfehlen wir: grün erleben PFLANZGRANULAT

Strukturstabiles Pflanzgranulat aus hochwertigen, mineralischen Gesteinen für alle Zimmer- und Kübelpflanzen. Beste Wachstumsbedingungen durch pH-regulierendes Zeolith. Verringert die Anfälligkeit von Krankheiten durch ausgewogenes Luft-Wasser-Verhältnis. Kann auch als Drainage genutzt werden.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren