Cascade 04_2018_Kaemingk
LICHTERVIELFALT FüR DRAUSSEN!

Es glitzert und funkelt überall – ja das ist die Weihnachtszeit. Der Advent zeigt sich als wahres Lichtermeer aus Kerzen, Windlichtern, Laternen, Lichterketten sowie hübschen Weihnachtskugeln von seiner leuchtendsten Seite.

Mit funkelnden Geschenkideen für indoor und outdoor sowie passenden Gartenpflanzen für die
kalte Jahreszeit, schenken Sie dieses Jahr mal etwas anders.

Eine einfache Lichterkette zu verschenken, wäre langweilig. Zum Glück kann man heutzutage aus einem großen Sortiment an hübschen winterfesten Accessoires auswählen. Hübsche Stern-Stecker für Pflanzkübel, Tür-Hänger und Polarsterne zum Aufhängen sind doch mal etwas anderes. Auch mit leuchtendem Christbaumschmuck bereiten Sie jedermann große Freude. Besonders toll wirken die Accessoires im Zusammenhang mit winterlichen Pflanzen wie z.B. der Christrose, der Zuckerhutfichte, der Scheinbeere und der Konifere.

Die Christrose (Helleborus niger), auch Schneerose oder Nieswurz genannt, zählt zu den schönsten Winterpflanzen, denn sie bezaubert mit ihren weißen Blüten, die mitten in der kalten Jahreszeit zum Vorschein kommen. Die Blütezeit geht von November bis März, Schnee oder Frost machen der Christrose nichts aus.

üBRIGENS:
Wussten Sie, dass die Helleborus ein Symbol für Überlebenswillen ist? Kein Wunder, ist sie doch bei Frost so hart im Nehmen.

Zur Vorfreude auf die Weihnachtstage ist die Zuckerhutfichte (Picea glauca) das perfekte Geschenk. Der immergrüne Nadelbaum avanciert zum „Lieblingsbaum“ aller Gartenbesitzer. Die Zuckerhutfichte ist ein typischer Nadelbaum, der kaum Nadeln fallen lässt. Wenn Weihnachten vorbei ist, kann er gerne im Garten an einem halbschattigen Standort tief eingepflanzt werden, so kann er gut einwurzeln.

JAPANISCHE PFLANZENKUNST – DIY.
KOKEDAMA CHRISTROSE
Suchen Sie noch nach einem außergewöhnlichen Geschenk? Dann verschenken Sie doch einmal eine Kokedama Christrose. Kokedama ist eine Technik der japanischen Pflanzengestaltung. „Koke“ heißt „Moos“, „dama“ ist der „Ball“. Sie benötigen Schere, Kordel, Nylonfaden, Eisensteckdraht, Moosplatten 20 x 20 cm, Blumenerde, etwas Steckschaum, und eine Christrose. Dann kann’s losgehen.
1. Nehmen Sie ein Stück Moos mit der grünen Seite nach oben und legen es auf den Tisch. Platzieren Sie einen kleinen, gewässerten Steckschaumwürfel in die Mitte der Moosplatte.
2. Stechen Sie den Eisendraht durch den Steckschaum, sodass ein Loch entsteht. Sie können dann die Kordel hindurch ziehen und diese verknoten. Später können Sie daran die Kugel aufhängen.
3. Legen Sie etwas Blumenerde rund um den Steckschaum und packen die Christrose, ohne Übertopf, dazu. Umwickeln Sie dann alles mit Moos, sodass eine runde Kugel entsteht.
4. Mit dem Nylonfaden fixieren Sie die Kugel, damit alles gut zusammenhält.
5. Zum Schluss besprühen Sie die Kokedama Christrose vorsichtig, damit das Moos und die Pflanze lange frisch bleibt.

DEKO-TIPP:

Umwickeln Sie die Zuckerhutfichte mit einer Lichterkette. Selbstverständlich können Sie das Pflanzarrangement zusätzlich auch mit Tannenzapfen und Weihnachtskugeln dekorieren, erlaubt ist was gefällt.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren WIR KÖNNEN FESTLICH!
WIR KÖNNEN FESTLICH!

Schöner Weihnachts-Klassiker. Der Weihnachtsstern gehört zu Weihnachten wie die Kugeln an den Weihnachtsbaum. Und weil das so ist, gibt es den…

Mehr erfahren WINTER-WUNDERWELT
WINTER-WUNDERWELT

Winterharte Pflanzen begleiten Sie mit sattem Grün, roten Beeren oder sogar mit Blüten durch die kalte Jahreszeit. Und mit Zapfen, Windlichtern und…

Mehr erfahren DIE TOP 8 DER WINTERBLUMEN
DIE TOP 8 DER WINTERBLUMEN

Die stattliche Blume mit Blüten in Rot, Rosa oder Weiß bevorzugt in der Vase eine Einzelstellung, allenfalls schlichtes, edles Beiwerk unterstreicht…

Mehr erfahren BUNT, BUNTER, HERBST!
BUNT, BUNTER, HERBST!

Doch wer die richtigen Pflanzen ausgewählt hat, wird zum Abschluss der Gartensaison noch einmal mit einer Farbexplosion im Herbstgarten belohnt. Wir…

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren